News
Neuigkeiten: CDU-Stadtverband Papenburg-Aschendorf

Studium vor der Haustür: Campus Papenburg
Seit September des letzten Jahres wird mit Beteiligung verschiedener Partner ein Hochschulstudium Physician Assistent in Papenburg angeboten. „Von Anfang an ist die CDU überzeugt, dass die Ausbildung zum Arztassistenten dazu beiträgt, die medizinische Versorgung auf dem Land sicherzustellen. Es ist ein Pionierprojekt, dass große Wirkung für unsere gesamte Region entfaltet und Fachkräfte bindet. Daher haben wir uns stets dafür eingesetzt, dass die Stadt mit weiteren Partnern den Aufbau des Studiengangs unterstützt“, so der Papenburger CDU-Bürgermeisterkandidat Pascal Albers. Trotz der Corona-bedingten Herausforderungen sei der berufsbegleitende Studienbetrieb erfolgreich gestartet.

Vermittler für Verhandlungen auf der Werft
Miteinenander statt übereinander reden
Die Corona-Pandemie ist als Jahrhundertkrise für die Meyer Werft von existentieller Dimension. Die Lage ist dramatisch und die Zeit drängt: Jeder Tag, an welchem keine Verhandlungen stattfinden, führt dazu, dass der Werftstandort Papenburg in Gänze auf dem Spiel stehen könnte. Umso mehr ist jetzt ein gemeinsames Handeln statt eines Gegeneinanders gefragt, damit in Papenburg dauerhaft hochmoderne Schiffe gebaut werden.
Einfache und pauschale Antworten auf die hochkomplexen Herausforderungen wird es dabei nicht geben. Entscheidend ist Weitsicht und Ganzheitlichkeit, um die Zukunft des Schiffbaus in Papenburg zu sichern. Dass Beschäftigte mit Demonstrationen auf ihre Standpunkte und Sorgen aufmerksam machen, ist richtig und wichtig. Jegliches parteipolitische Kalkül verbietet sich allerdings in dieser ernsten Situation. Es gilt nun gemeinsam bestmögliche Lösungen für die Arbeitsplätze und die Zukunft der dahinterstehenden Familien zu finden.

Zukunftskonzept für Tunxdorfer Waldsee
Pascal Albers zu Besuch in Tunxdorf und Nenndorf
„Wir müssen unsere Stadtteile noch stärker im Blick haben“, erklärt der Papenburger CDU-Bürgermeisterkandidat Pascal Albers. Aus diesem Grund informierte sich Albers kürzlich in Gesprächen mit der Tunxdorfer Ortsvorsteherin Margarete Pennemann und dem Nenndorfer Ortsvorsteher Andreas Gebbeken vor Ort über aktuelle Anliegen in diesen beiden Stadtteilen.
Im Fokus der Gespräche stand unter anderem auch der Tunxdorfer Waldsees, der vor rund 60 Jahren entstand und im Besitz einer Waldgenossenschaft ist. Auch die Stadt ist dort Mitglied.

Schaffung von Bauland in Herbrum
Unterwegs mit Ortsvorsteher Christian Kremer
Bei einem Ortstermin mit dem Herbrumer Ortsvorsteher Christian Kremer sprach sich der CDU-Bürgermeisterkandidat Pascal Albers für die Schaffung von weiteren Neubaugrundstücken in Herbrum aus. Dazu zählt für Albers unter anderem die Erweiterung des Neubaugebietes „Im Eichengrund“. „Die zukünftige Siedlungsentwicklung muss jetzt entschlossen angepackt werden“, so Albers. Weitere Themen waren die Sanierung von Radwegen und der Ausbau von schnellem Internet.

3000 blumige Festüberraschungen
Connemann und Albers danken Pflegepersonal
Kurz vor Weihnachten haben die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann und der CDU-Bürgermeisterkandidat für Papenburg, Pascal Albers, in Zusammenarbeit mit dem Familien-Gartenbaubetrieb Silze aus Halte für eine blumige Überraschung in Papenburg gesorgt.

Baumbestand in Wohnbaulandentwicklung integrieren
Für ein ökologisches Pilotprojekt zwischen Bethlehem- und Splittingkanal
„Die Nachfrage nach Baugrundstücken ist weiterhin sehr hoch. Wir müssen besonders auch jungen Familien die Möglichkeit geben, in Papenburg neu zu bauen,“ so CDU-Bürgermeisterkandidat Pascal Albers. Daher müsse das Gebiet zwischen Bethlehem- und Splittingkanal perspektivisch für eine attraktive Wohnbebauung weiterentwickelt werden. Allerdings müssten bei den nächsten Bauabschnitten der Baumbestand und der vielfältige Lebensraum in die Planungen integriert werden.

Impfzentrum für Papenburg in Stadthalle
Für die erste große Impfwelle - andere Alternativen für die Zeit danach prüfen.
Die CDU Papenburg-Aschendorf begrüßt die Einrichtung eines Impfzentrums in Papenburg. „Das Forum Alte Werft bietet nach Abwägung aller Gesichtspunkte und Anforderungen zunächst optimale Bedingungen, um schnellstmöglich mit dem Impfen zu starten. Wir freuen uns, dass jetzt auch 39.000 Papenburger wohnortnah geimpft werden können,“ erklären Pascal Albers, CDU-Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat, und CDU-Stadtverbandsvorsitzender Burkhard Remmers in einer gemeinsamen Pressemitteilung.

Starke Papenburger Lichtermeile
Autofreier Hauptkanal während der Veranstaltungstage
„Die Papenburger Lichtermeile ist ein fantastischer Erfolg,“ so CDU-Bürgermeisterkandidat Pascal Albers am Sonntagmittag direkt nach dem ersten Veranstaltungswochenende. Es sei ein herausragendes Engagement der neuen Citymanagerin Sabine Pinkernell zusammen mit der Papenburg Marketing GmbH, der Werbegruppe Stadtmitte und weiteren Beteiligten ein kreatives Corona-Konzept umgesetzt zu haben, das weit über Papenburg hinaus für Aufmerksamkeit sorgt. „Eine starke Gemeinschaftsleistung, davon brauchen wir zukünftig noch mehr“, so Albers.

Pascal Albers ist CDU-Bürgermeisterkandidat
Mit einer Zustimmung von 97,5 Prozent ist der CDU-Fraktionsvorsitzende im Papenburger Stadtrat, Pascal Albers, zum CDU-Bürgermeisterkandidaten gewählt worden. Auch in Corona-Zeiten fanden sich knapp 100 Mitglieder und Gäste unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln zu der CDU-Mitgliederversammlung in der Gaststätte Schulte-Lind am Obenende ein.
Der 34-jährige ist Rechtsanwalt und Vorsitzender eines Papenburger Tennisvereins. Er wohnt mit seiner Frau Katharina am Kanal in der Wiek.
Sein Motto: Ärmel hoch, mutig sein und anpacken. Für Papenburg. Für alle Stadtteile. Gemeinsam. Mit Herz und Kompetenz.
Einen Bericht über die Nominierung finden Sie unter:
https://www.noz.de/lokales/papenburg/artikel/2130031/so-geht-es-der-cdu-bewerber-fuer-das-papenburger-buergermeisteramt-an ... weiterlesen

CDU: Ideenkonzept gegen Verkrautung der Kanäle
Die CDU-Stadtratsfraktion Papenburg setzt sich für neue Ideen ein, um gegen die Verkrautung der Kanäle dauerhaft vorzugehen. Es brauche eines ganzheitlichen Ansatzes, um die Kanäle systematisch zu entschlammen und zugleich den wertvollen Lebensraum für die Tierwelt zu bewahren, so die CDU. ... weiterlesen